Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 150€ | Kostenloser Größenumtausch innerhalb der EU

Nachhaltige Bademodenmarke

Es ist unser größtes Anliegen, das Richtige zu tun und unsere wertvollen Ressourcen zu schützen. Als Modemarke sind wir uns unserer Verantwortung in dieser Angelegenheit bewusst und versuchen stets unser Bestes, um unsere Auswirkungen zu minimieren. Wir sind bestrebt, so umweltbewusst und transparent wie möglich zu sein, damit auch die kommenden Generationen alles genießen können, was unser wunderschöne Planet zu bieten hat.

Auf dieser Seite erfährst du mehr über unsere Nachhaltigkeitspraktiken, angefangen bei der Vorstellung unserer Stoffe/ Materialien, über die von uns verwendeten Verpackungsmaterialien, unsere Logistikstruktur bis hin zu Lagerhaltung/ Versand.

Bei Fragen kannst du dich jederzeit mit uns in Verbindung setzen – wir bemühen uns um absolute Transparenz und beantworten gerne alle ofenen Fragen. Wir sind jederzeit offen für Feedback,

Bereits erreichte Nachhaltigkeitsziele

  • Wir haben unsere Produktion in die Europäische Union verlagert. Unsere neue Fabrik ist ein Familienunternehmen in Guimarães, Portugal.
  • Wir haben uns verpflichtet, in unserer gesamten Kollektion nur recycelte, regenerierte, natürliche und nachhaltige Stoffe und Materialien zu verwenden.
  • Wir haben unsere #liljapicking Challenge gegründet, um unsere Community zu aktivieren, sich um die lokale Natur zu kümmern.
  • Retouren, Fotoshooting-Muster oder fehlerhafte Artikel werden nie weggeworfen. Zurückgegebene Artikel werden einer sorgfältigen manuellen Prüfung unterzogen und erneut verkauft. Muster und B-Ware Artikel werden in unserem Geschäft in Helsinki mit einem entsprechenden Hinweis reduziert verkauft.
  • Aus Stoffresten werden Scrunchies hergestellt.
  • Wir verzichten auf alle unnötigen Verpackungsmaterialien. Wir versenden keine Packlisten oder Rücksendeformulare aus Papier. etc. mit unseren Verpackungen.
  • Unsere Produkte werden nicht einzeln in separater Verpackung versendet. Das betrifft sowohl alle Versendungen zwischen unserer Fabrik und uns, als auch zwischen uns und unseren Kunden.
  • Unsere Papier-Etiketten sind einseitig und dienen nur der Produktinformation, nicht dem Branding.
  • Wir bieten keine kostenlosen Rücksendungen an. Wir sehen dies als einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, da kostenlose Rücksendungen oft zu Impulskäufen und einer höheren Retourenquote führen.
  • Wir nutzen einen Coworking Space als Büro und ein externes Lager für unsere Lagerhaltung und Logistik. Wir teilen unser externes Lager mit weiteren Unternehmen und können so die Umweltkosten teilen.

Verwendete Stoffe

Wir sind uns der Umweltauswirkungen der Bekleidungsindustrie und unserer Verantwortung in diesem Bereich bewusst und bemühen uns, so umweltbewusst und transparent wie möglich zu sein. Wir verwenden nur natürliche, recycelte oder nachhaltige Stoffe. Für größtmögliche Klarheit und Transparenz findest du auf jeder Produktseite die Aufschlüsselung der einzelnen Stoffe, die zur Herstellung des bestimmten Lilja the Label Produkts verwendet werden.

Die wichtigsten von uns verwendeten Stoffe sind ECONYL® regeneriertes Nylon, REPREVE® recycelte Plastikflaschen und Bio-Baumwolle.

Verpackung und Versand

Wir verschicken unsere Produkte in einer flachen Verpackung. Das gesamte Versandpaket ist vollständig recycelbar. Wenn du einen Artikel zurückschicken möchtest, empfehlen wir dafür stets die Originalverpackung zu verwenden. Ansonsten bitten wir dich, die Verpackung zu recyceln.

Die Innenverpackung wurde in eine #liljapicking-Tasche ausgetauscht. Diese braune Papiertüte dient zusätzlich als Müllsammelbeutel. Wir laden unsere Kunden dazu ein, gemeinsam mit uns, unsere lokale Natur zu retten, indem wir diese Tüte mit Müll füllen und so die Natur sauber halten.

In deinem Paket findest du auch eine kleine A5-Dankeskarte von uns. Wir fügen kein separates Rücksendeformular hinzu, da unser Rücksendeformular hier digital zu finden ist.

Wir nutzen einen externen Logistikdienstleister für die gesamte Lagerung, Verpackung und den Versand. Auf diese Weise brauchen wir kein eigenes Lager zu pflegen und können die Umwelt dadurch erheblich entlasten. Unser Partner erbringt dieselbe Dienstleistung für mehrere Anbieter, wodurch die Umweltauswirkungen auf weitaus mehr Pakete verteilt werden kann, als wir es könnten.

Lilja the Label sustainability roadmap

Nachhalltigkeitsfahrplan

Wir sind keineswegs perfekt, aber wir arbeiten unermüdlich daran, kreislauffähiger zu werden und insgesamt eine nachhaltigere Bademodenmarke zu werden. Wir haben einen Fahrplan für die nächsten drei Jahre erstellt, um unsere Fortschritte zu verfolgen und verantwortlich zu bleiben.

Im Jahr 2022 konnten wir uns bereits bemerkenswert verbessern. Lies mehr über unsere Müllsammelaktion #liljapicking.

Wir werden Anfang 2023 einen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 auf unserer Website veröffentlichen.

Sustainable swimwear brand from Finland: Join liljapicking!

Finale Worte


Unser System ist nicht perfekt, aber das Wichtigste ist, dass wir fundierte Entscheidungen treffen und Transparenz schaffen. Wir sind bestrebt, uns stets zu verbessern und freuen uns über jedes Feedback, jede Idee und jede Frage zu unseren Praktiken.

Du kannst uns jederzeit per E-Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle kontaktieren. Lass uns in Kontakt bleiben!

Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.