Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 150€ | SEASON SALE
Lilja the Label Farrah Drawstring Bra

In Kürze…

Nach jedem Gebrauch so schnell wie möglich mit frischem Wasser ausspülen, sorgfältig von Hand waschen und im Schatten trocknen. Viel Spaß! : )

Vogue Scandinavia hat einen Artikel über unseren Pflegeleitfaden für Bademode geschrieben und interviewte hierzu unsere Gründerin Laura. Finde unseren Leitfaden hier!

Pflegeanweisungen für Bademode: Wie bleibt deine Lieblings-Bademode auch für kommende Sommer frisch?

In unserem Ratgeber für Bademode findest du Informationen darüber, wie du deine Lieblings-Bademode am besten pflegst. Die Stoffbeschaffenheit unserer Bademode (und fast aller anderen Bademoden) ist eine Mischung aus Polyamid und Elastan. In unserem Fall ist das Polyamid recycelten Ursprungs, REPREVE® oder ECONYL®. Elastan ist das Material, das dem Produkt seine Dehnbarkeit verleiht. Es wird häufig für Badebekleidung, Sportbekleidung und andere Artikel verwendet, die elastisch sein müssen. Elastan braucht besonders viel Pflege, um seine Eigenschaften zu erhalten. Wir empfehlen daher, deine Bademode (zum Shop geht’s hierlang) eine Extraportion Liebe zu geben, damit diese eine lange Lebensdauer hat.

Spüle deine Bademode nach jedem Gebrauch und so bald wie möglich mit frischem, kaltem Wasser aus. Das Salz im Meerwasser und die Chemikalien im Schwimmbadwasser können den Stoff schwächen, und mögliche Sonnenschutzmittel und Sonnenölprodukte können den Stoff verfärben. Wenn du stets darauf achtest, deinen Badeanzug nach dem Tragen auszuspülen, verlängerst du die Lebensdauer des Produkts um viele weitere Saisons.

Lass deinen Badeanzug nicht in direktem Sonnenlicht trocknen, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Unser bester Tipp ist, den Badeanzug auf einer ebenen Fläche im Schatten zu trocknen. Auch wenn die Sonne ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Strandtages ist, können Farben ausbleichen, wenn ein Produkt über eine längere Zeit den direkten UV-Strahlen ausgesetzt ist. Dies gilt auch für alle andere Kleidung – die Sonne kann stark und schädlich sein!

Falls der Badeanzug gewaschen werden muss, empfehlen wir Handwäsche bei höchstens 30 °C und mit einem milden Waschmittel. Verwende keine Bleichmittel, Farbstoffe oder Weichspüler. Wir empfehlen grundsätzlich eine Maschinenwäsche zu vermeiden. Im Falle von einer Maschinenwäsche nutze unbedingt ein sanftes Kaltwaschprogramm ohne weitere Wäsche mitzuwaschen. Kein Trocknen im Wäschetrockner oder Bügeln!

Hänge deinen Bikini zum Trocknen nicht an den Trägern auf, damit er sich nicht ausdehnt. Wir empfehlen, den Badeanzug auf einer ebenen Fläche im Schatten zu trocknen oder ihn an der breitesten Stelle aufzuhängen, damit er sich im nassen Zustand nicht ausdehnt.

Wringen deinen Badeanzug nicht aus, um überschüssiges Wasser loszuwerden. Dies kann nämlich zur ausdehnung und zum Verlust der Form führen.

Lasse deinen Badeanzug niemals nass und zusammengerollt in einer Tasche oder in einem Handtuch für längere Zeit liegen. Spüle deinen Badeanzug immer so schnell wie möglich aus und trockne ihn.

Beachte, dass raue Oberflächen den Badeanzug beschädigen können. Das Liegen auf unebenen Oberflächen wie Felsen, Stegen, Surfbrettern und allem, was Abrieb verursachen kann, kann den Badeanzug beschädigen.

Der Kontakt mit Bräunungsölen, Sonnenschutzmitteln und Schwimmbadchemikalien kann Flecken verursachen. Wir wissen, dass Sonnenschutz wichtig ist, aber versuche stets, ein Produkt ohne Farbstoffe, Duftstoffe oder sonstige Zusätze zu wählen. Auch das Meer wird es euch danken!

Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.